Angebot
Besuchsdienst für ältere Menschen
Können Sie sich vorstellen, ältere Menschen durch regelmäßige Besuche ein wenig Zeit, Aufmerksamkeit und Unterhaltung zu schenken?
Wir suchen Menschen, die gerne andere besuchen. Die Ehrenamtlichen werden auf die Besuche vorbereitet, unterstützt und begleitet.
Der Besuchsdienst ist ein Angebot in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh.
Bereich der Tätigkeit: |
Begleitung/Besuche, Caritatives/Soziales |
---|---|
Zielgruppen: |
Senior/innen |
Tätigkeitsbeginn: | ab sofort |
Einsatzzeit/ Zeitlicher Umfang: |
1-2 Stunden pro Woche
|
Einsatzort: |
|
Was bieten wir den Ehrenamtlichen? |
Begleitung/Supervision , Einarbeitung/Schnupperphase , Fortbildungsmöglichkeiten/Qualifizierungsangebote, fester Ansprechpartner, Erfahrungsaustausch mit anderen Freiwilligen |
Gewünschte Fähigkeiten/Kompetenzen der Ehrenamtlichen: |
Empathie, Freude am Umgang mit Menschen |
Persönliche Voraussetzungen
Alter: | Ohne Einschränkung |
---|---|
Geschlecht: | egal |
Führerschein: | kein Führerschein erforderlich |
Führungszeugnis: | kein Führungszeugnis erforderlich |
Sonstiges: |
|
Institution/ Ansprechpartner*in
Ehrenamtskoordination Stadt Gütersloh
Mit der Koordinierungsstelle für das Ehrenamt unterstreicht die Stadt Gütersloh die Bedeutung und die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements in Gütersloh. Wir sind ansprechbar für Ehrenamtliche, für Vereine, Organisationen und Bürgerinnen und Bürger.
Kontakt
Ansprechpartner/ in: Elke Pauly-Teismann
Telefon: 05241-823197
E-Mail:
elke.pauly@guetersloh.de
Adresse
Kirchstraße 10
33330 Güterslohh
Büro-/Öffnungszeiten
Mo-Do 10-14