Angebot
Hausaufgabenhilfe
Im Rahmen unserer Quartiersarbeit suchen wir Menschen, die Kinder und Jugendlichen mit Fluchterfahrung beim Lernen und bei den Hausaufgaben unterstützen. Der Zeitrahmen wäre Dienstag oder Donnerstag in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr.
Bereich der Tätigkeit: |
Bildung/Schule |
---|---|
Zielgruppen: |
Kinder, Jugendliche |
Tätigkeitsbeginn: | ab sofort |
Einsatzzeit/ Zeitlicher Umfang: |
1,5 Stunden pro Woche dienstags, donnerstags |
Einsatzort: |
|
Was bieten wir den Ehrenamtlichen? |
|
Gewünschte Fähigkeiten/Kompetenzen der Ehrenamtlichen: |
Empathie, Freude am Umgang mit Menschen |
Persönliche Voraussetzungen
Alter: | Ohne Einschränkung |
---|---|
Geschlecht: | egal |
Führerschein: | kein Führerschein erforderlich |
Führungszeugnis: | polizeiliches Führungszeugnis notwendig |
Sonstiges: |
|
Institution/ Ansprechpartner*in
Sozialpädagogisches Institut Gütersloh e.V. (SPI) "Der Bahnhof"
Im spi Gütersloh e.V. steht die persönliche Entwicklung aller Menschen im Mittelpunkt. Sie findet durch Bewegung, Begegnung, Beratung, Begleitung, Förderung, Therapie, Betreuung, Fort- und Weiterbildung statt.
Multiprofessionelle Teams entdecken gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Eltern deren persönliche Ressourcen, schlummernde Potenziale und entwickeln mit ihnen tragfähige individuelle Handlungsstrategien.
Das spi hat im Kreis Gütersloh 13 Standorte. Einer davon ist das Bürger- und Jugendhaus "Der Bahnhof" in Avenwedde. „Der BAHNHOF“ ist ein Ort, an dem jeder und jede Willkommen ist. Wir haben in unserem Haus verschiedene Angebote für Jung und Alt. Schaut euch doch einfach auf der Homepage des Bahnhofs um oder kommt vorbei und erfahrt, welche Angebote und Veranstaltungen wir im Haus anbieten!
Kontakt
Ansprechpartner/ in: Christian Plog
Telefon: 05241 2115970
E-Mail:
christian.plog@spi-gt.de
Adresse
Verler Str. 6
33332 Gütersloh
www.bahnhof-avenwedde.de
Büro-/Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Mittwochs geschlossen